Schlagwort-Archive: Dyskalkulie

SGA-Status bei Frühgeborenen beeinflusst späteres Dyskalkulierisiko

Frühgeburt Dyskalkulie

Julia Jaekel von der Uni Bochum und Prof. Dieter Wolke untersuchten, ob eine zu frühe Geburt, das Risiko erhöht, später eine Dyskalkulie zu entwickeln. Die beiden Wissenschaftler untersuchten insgesamt 922 Kinder mit einem Durchschnittsalter von 8 Jahren auf das Vorhandensein einer Rechenstörung und setzten diese Ergebnisse in Relation zum Geburtstermin.

Weiterlesen

Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern mit Lernstörungen

Darius Endlich und Kollegen haben in einer Studie die Verhaltensprobleme von Kindern mit Leseproblemen und Rechenproblemen erhoben und die Ergebnisse in der Zeitschrift Kindheit und Entwicklung veröffentlicht. An der Studie nahmen 15 Kinder mit LRS, 12 Kinder mit Rechenschwäche Weiterlesen

Rezension: Dortmunder Zahlbegriffstraining im der Dyskalkulietherapie

Umfassende Therapieprogramme sind in der Dyskalkulietherapie noch immer selten. Insbesondere Programme, die sich an Kinder der ersten Grundschulklassen richten, die über eine sehr stark ausgeprägte Dyskalkuliesymptomatik Weiterlesen

Studie über Effektivität des mathematischen Frühförderprogramms „Mengen, zählen, Zahlen“ von Kristin Krajewski et al.

Die Wissenschaftler Kristin Krajewski, Gerhild Nieding und Prof. Wolfgang Schneider untersuchten die Effektivität eines mathematischen Frühförderprogramms im letzten Kindergartenjahr. Das Förderprogramm Weiterlesen