Fortbildung

Legasthenie

29.07.2023: Legasthenie: Psychologische & neurobiologische Voraussetzungen, Modelle & Konzepte
Referent: Prof. Dr. Marc Schipper, Veranstalter: Wege für Kinder, Veranstaltungsort: Starnberg & Online.

01.-02.07.2023: Kieler Leseaufbau und strukturierter Rechtschreibaufbau
Referent: Dr. Wolfgang Finck, Veranstalter: Kreisel e.V., Veranstaltungsort: Hamburg.

21.06.2023: Knuspels Leseaufgaben
Referentin: Dipl.-Psych. Sandra Lenz, Veranstalter: Sandra Lenz, Veranstaltungsort: Online.

10.05.2023: Syntaxbasierte Großschreibung
Referentin: Dipl.-Psych. Sandra Lenz, Veranstalter: Sandra Lenz, Veranstaltungsort: Online.

07.05.2023: Englisch & Legasthenie
Referent: Martin Bozoyan, Veranstalter: Wege für Kinder, Veranstaltungsort: Starnberg & Online.

06.-07.05.2023: Zusammen Lernen: Lernförderung in der Gruppe
Referentin: Yvette Knorr, Veranstalter: Legasthenie Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin.

27.04.2023: Prävention von LRS
Referentin: Dipl.-Psych. Sandra Lenz, Veranstalter: Sandra Lenz, Veranstaltungsort: Online.

21.-22.04.2023: LRS – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings
Referentin: Martina Weigelt, Veranstalter: Prolog, Veranstaltungsort: Köln.

20.04.2023: Muttersprache, Partnersprache, Fremdsprache: LRS und Mehrsprachigkeit
Referentin:  Anna Amato, Veranstalter: Legasthenie-Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin.

01.04.2023: Rechtschreibtherapie: die Hürde des Transfers in den schulischen Alltag meistern
Referentin: Dipl.-Psych. Annette Rosenlehner-Mangstl, Veranstalter: Wege für Kinder, Veranstaltungsort: Starnberg bei München.

26.03.2023: Lernstörungen in der Schule: diagnostisches Vorgehen und Behandlungsplanung für Schulkinder von 6 bis 18 Jahren
Referent: Dipl.-Psych. Friedrich Voigt, Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V, Veranstaltungsort: München.

09.03.2023: Knuspels Leseaufgaben
Referentin: Dipl.-Psych. Sandra Lenz, Veranstalter: Sandra Lenz, Veranstaltungsort: Online.

04.-05.03.2023: Individuelle Zugänge zum Lernen: Kreativer Umgang mit LRS Material
Referentin:  Marion Malguth, Veranstalter: Legasthenie-Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin.

14.01.2023: Rechtschreibtraining nach der Legatrain-Methode
Referentin: Nina Hellwig, Veranstalter: Legatrain Akademie, Veranstaltungsort: Erlangen.

 

Dyskalkulie

27.04.2023: Numerische Kognition und Dyskalkulie
Referentin: Dr. Ursina McCaskey, Veranstalter: SVLT, Veranstaltungsort: Online.

25.-26.03.2023: Malnehmen und geteilt im Zusammenhang
Referent: Prof. Dr. Christiane Benz, Veranstalter: Kreisel, Veranstaltungsort: Online.

18.-19.03.2023: Kreativer Umgang mit Dyskalkulie-Material
Referent: Toralf Kind, Veranstalter: Legasthenie-Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin.

11.-12.02.2023: Montessori in der Dyskalkulie-Therapie
Referentin:  Heike Lindemann Müller, Veranstalter: Legasthenie-Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin.

12.02.2023: Profi- Stufe „Dyskalkulietherapie“
Referentin: Dipl.-Sozialpäd. Christine Höck, Veranstalter: Wege für Kinder, Veranstaltungsort: Starnberg bei München.

11.02.2023: Praxis-Workshop „Dyskalkulietherapie“
Referentin: Dipl.-Psych. Annette Rosenlehner-Mangstl, Veranstalter: Wege für Kinder, Veranstaltungsort: Starnberg bei München.

11.02.2023: Rechenstörung – Dyskalkulie. Erkennen und richtig behandeln
Referentin: Nina Hellwig, Veranstalter: Legatrain Akademie, Veranstaltungsort: Erlangen.

04.-05.02.2023: Qualitative Diagnostik für die Förderarbeit im Rechnen
Referentin: Isa Baumgart, Veranstalter: Kreisel, Veranstaltungsort: online.

14.-15.01.2023: Standardisierte Leistungsdiagnostik
Rferent: Jonas Binder, Veranstalter: Kreisel, Veranstaltungsort: Hamburg.

 

Weitere Themen

18.03.2023: Aufmerksamkeitsstörungen mit und ohne Hyperaktivität bei Kindern und Jugendlichen (ADS)
Referent: Dipl.-Psych. Arno Gastinger, Veranstalter: DAER, Veranstaltungsort: München.

25.02.2023: Umgang mit Widerständen in der (Lern-) therapie
Referentin:  Ilona Raake, Veranstalter: Legasthenie-Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Berlin.

03.02.2023: Berichte für das Jugendamt schnell & effizient schreiben
Referentin: Dipl.-Psych. Annette Rosenlehner-Mangstl, Veranstalter: Wege für Kinder, Veranstaltungsort: Starnberg bei München.

 

Tagungen