Am 27.04.2014 findet in Heidelberg eine Fachtagung zum Thema „Legasthenie und Dyskalkulie in allen Altersstufen“ statt. Organisiert wird diese eintägige Veranstaltung vom Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Baden-Württemberg. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Vier neue Bücher zum Thema ADHS: Tipps für Lehrer, Kleinkindalter, soziale Folgen & Medikamentenkritik
Von Dieter Krowatschek, dem Autor des Marburger Konzentrationstrainings, ist ein Buch für Lehrer erschienen, das Techniken für einen erfolgreichen Umgang mit Kindern mit ADHS beinhaltet. Das ADS-Trainingsbuch Band 1 behandelt u.a. Verstärkertechniken, Time-out-Techniken und Weiterlesen
Linktipp: Homepage des Instituts für Sonderpädagogik der Uni Flensburg
Das Institut für Sonderpädagogik der Universität in Flensburg unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Walter hat eine auch für Lerntherapeuten interessante Homepage ins Netz gestellt. Walter war der erste Wissenschaftler in Deutschland, der zum Morphemansatz ein Therapieprogramm entwickelt hat, nämlich REMO. Weiterlesen
Journal: Wie effektiv sind LRS-Präventionsprogramme und wie kann das Leseverständnis verbessert werden?
In der aktuellen Ausgabe des Journals für Legasthenietherapie werden kurz die Ergebnisse einer Studie von Simmons et al. skizziert, die die Effekte eines sehr intensiven LRS-Präventionsprogramms im Kindergarten auf die Leseleistungen am Ende der zweiten Klasse untersuchte. Hier zeigten sich recht unterschiedliche Fortschritte in den Bereichen Lesegeschwindigkeit, Leseverständnis und beim Lesen einzelner Wörter. Weiterlesen
Neuer Gesamtkatalog von Veris Direct
Veris Direct ist ein Shop, der sich ganz auf Materialien für die Lerntherapie konzentriert hat und in Kiel beheimatet ist. Er ist eng assoziiert mit dem Veris Verlag, der der Herausgeber von Werken wie dem Kieler Leseaufbau Weiterlesen
Fortbildung zum Thema Englisch bei Legasthenie
Am Samstag den 29.03.2014 findet in Regensburg eine eintägige Fortbildung zum Thema “Kompensatorische Englischförderung bei LRS und Legasthenie” statt. Der Referent ist der Diplompädagoge Weiterlesen
Tagung im März – Lernverlaufsdiagnostik beim Frankfurter Forum
Unter Lernverlaufsdiagnostik versteht man die Anwendung von Testverfahren, um Änderungen der Leistungsentwicklung kontinuierlich zu erheben. Studien zeigten in der Vergangenheit, dass sich die Durchführung Weiterlesen
Legasthenie und Englisch – Wordly Rechtschreibtraining
David Gerlach, Pädagoge und Englischlehrer, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps Universität in Marburg. Gerlach beschäftigt sich seit einigen Jahren Weiterlesen
Interessantes Tagungsprogramm des Fachverbandes für integrative Lerntherapie
Am Samstag den 24. Mai findet auf dem Campus Essen der Universität Duisburg-Essen die diesjährige Fachtagung des FIL (Fachverband für integrative Lerntherapie e.V.) statt, die zum ersten Mal Weiterlesen
FIL ab 2014 Mitherausgeber der Zeitschrift Lernen und Lernstörungen
Die Zeitschrift Lernen und Lernstörungen aus dem Heinz Huber Verlag gibt es seit 2012 und erscheint einmal pro Quartal. Sie ist die einzige wissenschaftliche deutschsprachige Fachzeitschrift, die sich mehr Weiterlesen