Das Programm Lesen und Rechtschreiben lernen nach dem IntraActPlus-Konzept ist nun in einem neuen Veröffentlichungsformat erschienen. Das ursprüngliche Programm aus dem Jahr 2007 umfasste die Trainingsinhalte Lesen und Rechtschreiben in einem Manual. Nun wurden diese beiden Bereiche getrennt und als gebundene Übungsbücher veröffentlicht (zuvor Lose-Blatt-Sammlung). Die Veröffentlichung Lesen lernen nach dem IntraActPlus Konzept besteht nun aus vier Förderheften, die für 24,99 Euro bezogen werden können. Das Buch Schreiben lernen besteht aus zwei Förderheften, die 12,99 Euro kosten. Automatisierung stellt bei den Autoren Jansen, Streit und Fuchs ein wichtiges Therapierational dar.
Schlagwort-Archive: Rechtschreibtraining
Update beim Münchner Rechtschreibtraining
Das Münchner Rechtschreibtraining ist ein Trainingsprogramm für die orthografische Stufe und hat nach vielen Jahren nun ein Update erhalten. Hinzugekommen sind zwei Listen für die Unterscheidung bei v und w am Wortanfang und zwei Mixlisten für den Fehlerschwerpunkt s-Schreibung (Unterscheidung s-ss-ß). Bei den restlichen Wörterlisten wurden einige Wörter entfernt (veraltete Wörter bzw. zu schwere Wörter).
Deutliche Überarbeitung – Band 4 der Lautgetreuen Rechtschreibförderung von Carola Reuter-Liehr
Neben dem Marburger Rechtschreibtraining von Schulte-Körne ist die Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung von Carola Reuter-Liehr sicherlich der bekannteste Therapieansatz zur Verbesserung der Rechtschreibung. In einer neuen Auflage liegt nun die „Lautgetreue Lese- Rechtschreibförderung Band 4“ vor, die sich an Schüler Weiterlesen