Vom RZD 2-6 (Rechenfertigkeiten- und Zahlenverarbeitungs-Diagnostikum für die 2. bis 6. Klasse) ist vor wenigen Tagen die zweite Auflage erschienen. Der RZD 2-6 kann für die Diagnostik bei Dyskalkulie Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Dyskalkuliediagnostik
BESMATH 1 bis 3 kostenloses Screeninginstrument zur Abklärung schwacher Mathematikleistungen
Von Elisabeth Moser Opitz, Daniela Berger und Lis Reusser stammt das Berner Screening Mathematik, kurz BESMATH, das ein Screeningverfahren zur Abklärung schwacher Mathematikleistungen darstellt. Weiterlesen
BASIS-Math 4-8 – neuer Mathematiktest für höhere Schulklassen
Für höhere Schulklassen sind Rechentests, die auch für Dyskalkuliediagnostik geeignet sind, selten und meist älteren Datums. Im Hogrefe Verlag ist nun ein neuer Mathematiktest mit dem Titel BASIS-Math 4-8 Weiterlesen
ZAREKI-K für die Frühdiagnostik bei Dyskalkulie erschienen
Vom ZAREKI – eines der ersten diagnostischen Verfahren mit dem Anspruch eine spezifische Dyskalkuliediagnostik zu leisten – ist seit kurzem eine Version für das Vorschulalter Weiterlesen
Neuer Test für die Diagnostik bei Dyskalkulie – RZD 2-6
Von Jacobs und Petermann ist das “Rechenfertigkeiten- und Zahlenverarbeitungs- Diagnostikum für die 2. bis 6. Klasse (RZD 2-6) in erster Auflage erschienen, der von der zweiten bis zur sechsten Klasse eingesetzt werden kann. Weiterlesen