Schlagwort-Archive: Lesetherapie

PC‐Spiele verbessern Leseleistung bei Kindern mit Legasthenie

Hierüber berichtete auch die normale Presse, nämlich dass sich durch PC-Spiele mit actionlastigem Inhalt, Verbesserungen im Lesen erzielen lassen. Die Lesefortschritte werden dabei durch eine verbesserte Aufmerksamkeit erreicht. Die entsprechende Studie stammt von Sandro Franceschini und Kollegen von der Universität Padua. Sie führten mit 20 Kindern mit Legasthenie eine entsprechende Studie durch.

Weiterlesen

Neues Lesetrainingsprogramm für den Computer

Titelbild des Trainingprogramms Lesespiele

Von Lehnhard, Lenhard und Küspert ist ein neues Therapieprogramm bei Hogrefe erschienen, nämlich Lesespiele mit Elfe und Mathis. Es bietet Übungen zur Lesetherapie an, die am Computer durchgeführt werden. Insgesamt werden auf vier Ebenen Übungen zur Verfügung gestellt, nämlich auf der Laut- und Silbenebene (z.B. erkenne den Anfangslaut), auf der Wortebene (Wort-Bildzuordnung) auf der Satzebene und auf der Textebene. Auf der Textebene finden sich zahlreiche Übungen zum verstehenden Lesen.

Weiterlesen

Journal: Motorische Probleme, Präventionsstudien und die hundegestützte Leseförderung

Journal für LegasthenietherapieIm aktuellen Journal für Legasthenietherapie findet sich eine kompakte Zusammenfassung einer Studie von Brookman et al., die den Zusammenhang zwischen motorischen Problemen und Legasthenie näher untersuchte. Brookman et al. stellten die Hypothese auf, dass der Zusammenhang durch Sprachentwicklungsstörungen beeinflusst wird, die häufig bei Legasthenie nicht erhoben werden. Weiterlesen

Studie zur Effektivität des Trainingsprogramms Audilex

Beautiful finnish lake with wooden platform for swimming and fishing

Die finnischen Wissenschaftlerinnen T‚örmä€nen und  Takala  untersuchten,  ob  ein  Trainingsprogramm  mit auditiv-visuellen  Aufgaben  bei  Kindern  mit  Lese-Rechtschreib-
St‚rung  (LRS)  zu  Verbesserungen  im  Lesen  führt.  Das  Programm  namens  Audilex  ist  seit  mehreren  Jahren  auf  dem Markt und wird auch im deutschen Sprachraum eingesetzt.

Weiterlesen

Therapieprogramm von Findeisen zur Behandlung von Legasthenie

lauttreue-leseuebungen

Der Winkler Verlag hat ein interessantes Therapiepaket zur Behandlung von Legasthenie zusammengestellt, bei dem einige Materialien neu überarbeitet wurden. Es handelt sich dabei um das Gesamtpaket „Lauttreue Leseübungen und Diktate “ von Uwe Findeisen, Gisela Melenk und Heidi Schillo. Uwe Findeisen ist ein ausgewiesener Fachmann im Bereich Lese- Rechtschreibstörungen mit jahrelanger therapeutischer Erfahrung Weiterlesen