
Von den beiden Lerntherapeuten Ernst Dostert und Thomas Grüning ist ein neues Therapieprogramm erschienen, das sich ganz dem morphematischen Ansatz verschreibt. Das Programm Morphemo bietet am PC mehrere Übungen, die mit dem Kind die morphematische Rechtschreibstrategie einüben. Die Schüler sollen hier lernen, ihre Rechtschreibung durch das Wissen über verschiedene Wortbausteine wie z.B. Hauptbausteine (Wortstämmen) oder Vorbausteine (z.B. mit-) zu verbessern.
So müssen in einer Übung die Anzahl der Morpheme bestimmt und in einer weiteren Übung mit der Maus die Morphemgrenzen gesetzt werden. Dagegen sollen bei der Übung “Morpheme bestimmen” bei einem präsentierten Wort die darin enthaltenen Morphembausteine erkannt werden. In einer Variante wird dabei das Wort als Blitzwort angezeigt.
Um das morphematische Prinzip weiter zu verinnerlichen, kann auch die Übung Diktat durchgeführt werden. Hier sollen einzelne Wörter am PC geschrieben werden, wobei zusätzlich jede Morphemgrenze gekennzeichnet werden soll.
Bei der Übung “Handdiktat” müssen die präsentierten Wörter gelesen und schließlich dann mit der Hand geschrieben werden. Auch hier soll wieder beim Schreiben auf die Morphemgrenzen geachtet werden. Am PC kann dann schließlich das Lösungswort mit den Morphemgrenzen angezeigt werden.
Morphemo bietet zahlreiche Übungen und durch die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten sind verschiedene Varianten der Übungen realisierbar. Durch die große Anzahl an Übungslisten besteht eine ausreichende Anzahl an Übungen. Weitere Informationen unter dem angegebenen Link. Hier kann auch ein Demoprogramm herunter geladen werden.