Günther Nieberle ist der Autor des Buchs „Rechtschreibratgeber Englisch“, das sich mit der Rechtschreibung des Englischen insbesondere bei Kindern mit LRS beschäftigt. Die Ausgangslage ist, dass in der Schule Rechtschreibregeln der englischen Sprache nicht vermittelt werden. Hier wird davon ausgegangen, dass sich die Schüler beim Lernen der Vokabeln sich die Rechtschreibung quasi nebenbei einprägen. Bei vielen Kindern mit LRS ist das aber nicht der Fall. Nieberle bietet in seinem Buch Rechtschreibregeln für die Vokale und Konsonanten im Englischen, also wann beispielsweise der Laut „k“ im Englischen als „k“ und wann als „c“ verschriftet wird.
Im zweiten Teil des Buches finden sich Wörterlisten zu den einzelnen Lauten, geordnet nach Schweregrad und Häufigkeit. Der dritte Teil des Buches bietet Regelkärtchen mit den entsprechenden Regeln und einigen Beispielwörtern, die durch Lerntipps ergänzt werden. Insgesamt ein hilfreiches Buch, dass für alle die professionell versuchen, die Rechtschreibung bei Kindern mit Schwierigkeiten in diesem Bereich zu verbessern. Weitere Informationen auf der Homepage des Autors.