Auf dem YouTube-Kanal „Schule im Gespräch“ ist ein kurzes, aber sehr sehenswertes Interview mit Prof. Bernhard Krön zu finden, Professor für Mathematikdidaktik an der Universität Wien. Im Mittelpunkt steht das Thema „Kopfrechnen bis 100“ – genauer gesagt, wie man Kindern das Kopfrechnen sinnvoll und nachhaltig vermittelt.
Prof. Krön spricht sich dafür aus, gemeinsam mit den Kindern gezielt Rechenstrategien zu trainieren. Am Beispiel des Einmaleins zeigt er, wie solche Strategien helfen können, Rechenprozesse besser zu verstehen. Dabei betont er die Bedeutung von Strategien, die für viele Einmaleins-Reihen existieren. Entscheidend ist, dass diese Rechenwege regelmäßig geübt werden, bis sie schließlich automatisiert ablaufen.