Lilo Gührs ist Lerntherapeutin und Leiterin des Ginko-Fortbildungsinstituts, das seit vielen Jahren durch eine sehr gute Themenauswahl beeindruckt. Von ihr ist im AOL-Verlag das Trainingsbuch Fit trotz Rechenschwäche im Zahlenraum bis 20: Materialband erschienen. Das Inhaltsverzeichnis kann auf der Verlagsseite eingesehen werden.
Von Michael Helfer stammt das Trainings-Inventar Rechenstörung. Es bietet zahlreiche Arbeitsblätter für die Dyskalkulietherapie. Auf Google Books können einige davon eingesehen werden, die insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen. Michael Helfer ist Diplompsychologe, leitet eine Einrichtung im Kreis Recklinghausen und ist Lehrbeauftragter an der Uni Dortmund.
Seit Kurzem ist Rechenschwäche überwinden, Band 2 von Bernd Ganser erhältlich. Es bietet zahlreiche Materialien als Kopiervorlagen zu den Themen räumliche Vorstellung, Zahlenraum bis 1 Millionen sowie zu den Grundrechenverfahren.
In wenigen Tagen wird das neue Fachbuch zum Thema Dyskalkulie aus dem Hogrefe-Verlag erscheinen. Es heißt Rechenschwäche: Grundlagen, Diagnostik und Förderung und stammt von Katharina Lambert. Das 391 Seiten starke Buch will wissenschaftliche Erkenntnisse mit der praktischen Anwendung verknüpfen und so einen guten Überblick über das Themengebiet der Rechenschwäche bieten.