Dyskalkulie: Screeningverfahren zum Mengenverständnis

Im Internet ist ein kostenloses Screeningverfahren verfügbar, dass das Mengenverständnis bei Kindern erfasst. Dabei müssen symbolische und nichtsymbolische Mengen beurteilt werden. Bei der symbolischen Beurteilung hat das Kind die Aufgabe, zwei Zahlen zu vergleichen und dann zu entscheiden, welche Zahl die größere Menge symbolisiert. Bei der nichtsymbolischen Beurteilung müssen vom Schüler Punktmengen beurteilt werden.

Das Verfahren heißt Numeracy Screener und ist für Kinder im letzten Kindergartenjahr und für Schüler der ersten, zweiten und dritten Klasse verwendbar. Weiterhin liegen für das Verfahren Prozentränge vor. Der Screeningtest stammt von Nadia Nosworthy und Daniel Ansari, einem der führenden Forscher im Bereich Dyskalkulie. In dem angegebenen Video erklärt Prof. Ansari in gut verständlichem Englisch, die Anwendung des Numeracy Screener.

Video Ansari